yamo legt bei der Herstellung von Babynahrung sehr großen Wert auf einen biologischen Ursprung. Es wird vollkommen auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet. Uns, als Babynahrungsmittelhersteller ist es wichtig, dass ihr eurem Kind die Babynahrung mit gutem Gewissen zufüttern könnt.
Aus diesem Grund verwenden wir nur die beste Qualität. Unsere Produkte durchlaufen einen mehrfachen Qualitätscheck, bevor sie bei euch landen. Dabei werden sowohl die Rohstoffe geprüft, aber auch die Verarbeitung kontrolliert. Nur wenn alle Produkte unseren Tests standhalten, werden sie an euch weitergegeben.
Wir entwickeln alle unsere Produkte in enger Zusammenarbeit mit Ernährungsexperten, aber auch mit Eltern und Kitas. Dadurch können wir nicht nur garantieren, dass wichtige Nährstoffe enthalten sind, die euer Kind benötigt, sondern auch, dass die Beikost eurem Kind schmecken wird.
Unsere Produkte könnt ihr mit gutem Gewissen an euer Kind weitergeben. Wir produzieren unsere Babynahrung von der Ernte bis zum Verpackungsprozess hauptsächlich in Deutschland oder den Niederlanden. Faire Arbeitsbedingungen werden bei uns in allen Bereichen großgeschrieben. Darauf achten wir auch, wenn wir Produkte aus Übersee beziehen. Bananen können wir zum Beispiel nur aus Übersee beziehen.
Viele Hersteller verwenden Hitze, um die Babynahrung zu sterilisieren. yamo verwendet ein innovatives Hochdruckverfahren (HPP). Dabei werden zwar Bakterien und Keime beseitigt, hitzelabile Vitamine wie z. Bsp. Vitamin C bleiben aber erhalten.
Die natürliche Farbe und der Geschmack profitieren ebenfalls von dem schonenden Hochdruckverfahren.
Es ist wichtig, dass ihr unsere Produkte kühl lagert, nachdem ihr sie erhalten habt. Wir verwenden ausschließlich frische Inhaltsstoffe. Um die Haltbarkeit zu garantieren ist eine Kühlung vorausgesetzt. Nur so sind unsere Produkte auch mehrere Wochen haltbar.
Durch den Hochdruck werden Keime und Viren beseitigt. Aus diesem Grund können wir vollkommen auf den Einsatz von Konservierungsstoffen verzichten.
Ihr müsst euch übrigens keine Sorgen machen, wenn ihr unterwegs seid. Unsere Quetschies können bis zu 6 Stunden ungekühlt transportiert werden. Ihr solltet sie dann allerdings konsumieren und nicht zurück in den Kühlschrank stellen.
Wie sieht es mit der Umwelt aus? In der Babynahrungsherstellung lässt sich Müll nicht ganz vermeiden. Wir wollen dennoch einen Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten.
In der Schweiz können die Quetschies im Gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgt und dadurch recycelt werden.
Auch beim Versenden unserer Produkte achten wir auf die Umwelt. Unsere Verpackungsmaterialien sind zu 100 % recycelbar. Kurze Transportwege sind uns wichtig. Zusammen mit der schonenden Verarbeitung unserer Rohstoffe leisten wir damit einen weiteren Beitrag für unsere Umwelt.
Quetschies wird nachgesagt, dass sie voll mit industriellem Zucker sind.
Wir, bei yamo, verzichten gänzlich auf den Zusatz von Zucker, Fruchtsaftkonzentraten oder Konservierungsstoffen. Uns ist wichtig, dass unsere Babynahrung nicht nur lecker schmeckt, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe enthält.
Unsere Quetschies enthalten aus dem Grund nichts weiter als püriertes Obst und Gemüse. Sie stellen eine natürliche Quelle von Kohlenhydraten für euer Kind dar. Der natürliche Ballaststoffgehalt bleibt erhalten.
Uns ist es wichtig, dass während der Verarbeitung der natürliche Geschmack der Früchte und des Gemüses bewahrt bleibt. Der Zusatz von zusätzlichem Zucker spricht deshalb gegen unsere Prinzipien.
Der in den Quetschies enthaltene Brei schmeckt so lecker wie selbstgemacht und auch die Inhaltsstoffe sprechen dafür.
Im stressigen Alltag sind Quetschies der perfekte Wegbegleiter. So kannst du deinem Kind unterwegs ohne schlechtes Gewissen schnell und einfach eine Obst- oder Gemüsemahlzeit anbieten. Auch für den Kindergarten oder den Ausflug sind sie prädestiniert. Unsere Drehverschlüsse sind dabei so einfach gehalten, dass sie von vielen Kindern bereits im Alter von 1,5 Jahren geöffnet werden können.
Kinder sollten jedoch nicht unbeaufsichtigt mit dem Verschluss spielen. Sie eignen sich vor allem deshalb perfekt für unterwegs, weil sie ohne großen Aufwand verzehrt werden können. Die Portion ist dabei bereits kindgerecht abgestimmt. Bei der Verpackung haben wir und im Übrigen bewusst für ein farbenfrohes Design entschieden. Die Neugier eures Kindes wird so geweckt und euer Kind wird zur Nahrungsaufnahme animiert.