Yamo logo

Laktosefreie Haferdrinks für Kinder

Bio-Snacks für Kinder in jedem Alter.

ab 3 Jahren

Haferdrinks

2 Sorten • je ab € 1.69
Pflanzlicher Trinkspass für Kinder: Unsere Haferdrinks ohne Zuckerzusatz passen in jede Lunchbox.
Ohne Zuckerzusatz
100% natürlich
Pflanzenbasiert ohne Kuhmilch

Wie lange sind die Haferdrinks haltbar?

Wenn unsere Drinks für Kids mit den lustigen Namen Berry Styles und Choc Norris nicht direkt weggeschlürft werden, sind sie ohne Probleme mindestens 6 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du wie immer direkt auf der Verpackung.

Die Haferdrinks sind auch ungekühlt haltbar und das macht sie super praktisch für Familien. Sie sind die ideale Erfrischung für Ausflüge, nach dem Sportunterricht, auf Reisen oder als leckerer Trinkspass für zwischendurch.

So schmeckt unser Haferdrink am besten

Natürlich ist das ganz klar Geschmackssache, aber ganz viele Kids geniessen die Haferdrinks ohne Zuckerzusatz am liebsten direkt aus dem Kühlschrank. Aber auch ungekühlt schmeckt besonders der Choc Norris Haferdrink mit Kakao extrem lecker – und ist auch über den Wolken äusserst beliebt, zum Beispiel bei Fluggästen der Swiss Airline.

Der yamo Tipp für den perfekten Genuss unserer Drinks für Kids: Vorher gut schütteln – so erhältst du einen gleichmässigen Geschmack und der Haferdrink entwickelt sein volles Aroma.

Sind Haferdrinks nahrhaft?

Die Vorteile von Haferdrinks

Warum wir Haferdrink als Basis für viele yamo Produkte verwenden und nicht Kuhmilch? Zum einen ist die Alternative zu tierischer Milch vegan, lecker und auch nahrhaft. Andererseits, setzen wir auf Hafer, weil der anders als eine Kuh nicht das Treibhausgas Methan ausstösst. So kann Hafer im Vergleich sagenhafte 80% der klimaschädlichen CO2-Emissionen einsparen. Abgesehen davon verbraucht der Anbau von Hafer auch viel weniger Fläche als die Haltung von Kühen. Und dann ist da noch die Energieeinsparung bei der Herstellung von Hafermilch im Vergleich zu tierischen Milchprodukten: 60% weniger Energie wird dabei verbraucht. Krass, oder?

Während Haferdrinks also im grossen Ganzen schon einen mächtigen Unterschied machen können, sind sie auch im Alltag kleine Helden. Vor allem für Familien, die viel unterwegs sind. Die handliche Verpackung unserer Drinks für Kids lassen sich leicht transportieren, passen in jeden Schulranzen oder in die Tasche für den Kindergarten und schmecken auch mal unterwegs zum Sport. Besonders Kinder, die allergisch auf Milchprodukte sind oder von einer Laktoseintoleranz betroffen sind, profitieren vom unverschämt leckeren Geschmack unserer Haferdrink-Sorten Choc Norris und Berry Potter!

Können Kinder mit Allergien die Haferdrinks trinken?

Absolut! Haferdrinks sind laktosefrei und können so ohne Probleme von Kindern getrunken werden, die Laktoseintoleranz haben.

Hat dein Kind oft Bauchschmerzen nach Milchprodukten? Dann ist es möglich, dass es an einer Laktoseintoleranz leidet. Bei einem Arzt kannst du dein Kind darauf testen lassen. Falls bereits eine Intoleranz festgestellt wurde, gilt es jetzt, keine Produkte mehr zu sich zu nehmen, die Laktose enthalten. Eine passende Alternative dafür sind Haferdrinks.

Unsere Drinks für Kids schmecken nicht nur unverschämt gut, sondern können durch den hohen Ballaststoffgehalt auch sättigend wirken. Unser vollwertiger Bio-Haferdrink für Kinder, der mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wird, ist der perfekter Begleiter zu Bio-Müsli, frischem Obst und Gemüse oder auch als leckeres Getränk für die Pause in der Schule.

Falls dein Kind allerdings an einer Glutenunverträglichkeit leidet, solltest du aufpassen. Da Haferflocken nicht als glutenfrei zertifiziert werden, können wir leider nicht garantieren, dass unsere Haferdrinks frei von Gluten sind.

Unterwegs mit unseren Haferdrinks

Egal ob frisch aus der Kühltasche beim Besuch im Freibad oder nach einer Wanderung aus dem Rucksack: Unsere Haferdrinks sind der ideale Durstlöscher in allen Situationen. Die Milchalternative mit leckerem Kakao-Banane- oder Blaubeere-Vanille-Geschmack ist auch ungekühlt haltbar und wurde so schnell zum Standard in den Vorratskammern vieler Familien.

Haferdrinks mit Bio-Zertifizierung

Eine ausgewogene Ernährungsweise ist wichtig, besonders für Kinder. Und genau dafür sind wir da. Wir wollen Eltern dabei helfen, ihre kleinen Foodies mit den richtigen Nährstoffen und den besten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau zu versorgen. Kein Quatsch, keine Chemikalien, keine Pestizide, keine Konzentrate und auch kein zugesetzter Zucker.

Snackzeit für Kinder

Dein Kind isst am liebsten Junk Food und Süsskram? Dann bist du bei yamo genau an der richtigen Stelle. Denn wir machen Schluss mit fiesen Snacks, die kaum Energie aber dafür einen Haufen Industrie-Zucker liefern.

Bei yamo findest du nämlich niemals zugesetzten Zucker. Die Natur ist uns süss genug, darum stecken in unseren Snacks für Kids auch vor allem wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Und natürlich eine ganze Menge Geschmack!

Unsere Drinks für Kinder mit Nutri-Score A

Ist es dir schon aufgefallen? Unsere Haferdrinks (und auch unsere Müsliriegel) tragen stolz den Nutri-Score A auf der Verpackung. Das enspricht einer optimalen Nährwertzusammensetzung. Somit sind sie ideal geeignet für Kinder.

Der international anerkannte Nutri-Score hilft dir in einer Produktkategorie das Produkt auszusuchen, das die gesündeste Nährwertzusammensetzung hat. Um eine Nutri-Score-Bewertung zu erhalten, werden die Nährwerte unserer Produkte (wie Zuckergehalt, Proteine, Ballaststoffe, etc.) analysiert und auf individueller Basis in Bezug auf die Qualität der Nährstoffe, die sie dem Verbraucher liefern, nach dem Nutri-Score-Schema von A bis E bewertet. Der Nutri-Score A gilt somit als Bestnote, Produkte mit dem Nutri-Score E haben die schlechtesten Werte.

Wenn du dich genauer über den Nutri Score informieren möchtest, findest du auf der Website des Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit mehr dazu.

Warum heisst es Haferdrink und nicht "Hafermilch"?

Im Alltag reden wir wohl alle von "Hafermilch, Reismilch und Sojamilch". Aber wusstest du schon, dass wir laut Gesetz echt nur Milch zu Lebensmitteln sagen dürfen, die durchs Melken aus einem Euter gewonnen wurden? Ziemlich komisch, wenn du uns fragst. Das ist übrigens auch der Grund, warum wir unsere pflanzlichen Haferdrinks nun mal "Drink" nennen. "Pflanzliche Milchalternative aus Hafer" klingt ausserdem auch viel zu sperrig, nicht wahr?

Sind Getränke aus Hafer weniger belastend für die Umwelt als Kuhmilch?

Tatsächlich sind Haferdrinks eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Milch von Tieren. Der Anbau von Hafer und die spätere Herstellung der Milchalternative verursacht laut vielen representativen Studien rund 70% weniger Treibhausgase als die Haltung von Kühen und die Verarbeitung ihrer Milch.

Auch beim Wasserverbrauch schneiden Getränke aus Hafer besser ab, als solche aus Kuhmilch: Durchschnittlich werden pro Liter etwa 3,4 Liter Wasser für Haferdrinks und etwa 250 Liter für Kuhmilch benötigt. Die Herkunft des Rohstoffes spielt für die Ökobilanz übrigens nur eine untergeordnete Rolle, jedoch macht es natürlich Sinn regionale und heimische Betriebe zu unterstützen. Und genau das machen wir auch, denn all unsere Haferflocken stammen aus europäischen Anbaugebieten und werden auch hier in Europa verarbeitet.

Warum sind Haferdrinks eine gute Alternative für Kuhmilch?

Die Milchalternative aus Hafer enthält nichts, was bei anderen Milchprodukten ein Problem werden könnte: keine Laktose, kein Milcheiweiss und auch kein Soja.

So sind Haferdrinks ideal für alle Menschen, die unter Allergien oder Intoleranzen leiden, mit denen sie keine tierischen Milchprodukte konsumieren können.

Was sind Drinks aus Hafer?

Haferdrinks sind Getränke, die aus Hafer und Wasser bestehen. Sie können heiss oder kalt genossen werden, lassen sich oft auch für den Kaffee aufschäumen und sind eine super Alternative zur tierischen Milch im Müsli oder beim Backen. Es gibt heute bereits viele unterschiedliche Haferdrinks, auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder Vanille. Doch wir sind ziemlich sicher, keine anderen Produkte schmecken so lecker nach Kakao-Banane und Blaubeere-Vanille, wie unsere Haferdrinks für Kids, Choc Norris und Berry Potter!

Kakaodrink für Kinder

Dass Choc Norris so lecker schmeckt, macht uns besonders stolz. Es war uns aber nicht bloss wichtig, einen Haferdrink zu entwickeln, den Kids lieben, sondern den auch Eltern ihren Kindern mit gutem Gewissen geben möchten. Wir verzichten auf ungesunde Zusatzstoffe und setzen lieber auf 100% Natur. So wird der Kakaodrink für Kinder zum idealen Begleiter am Spielplatz, bei Geburtstagsfeiern, am Wandertag oder als nahrhaftes Getränk zum Pausenbrot in der Schule.