yamo Riegel enthalten Nüsse oder Samen und getrocknete Früchte. Raffinierten oder versteckten Zucker verwenden wir nie. Genauso verzichten wir auf andere Süssungsmittel. Unsere Snacks für Kinder sind dank leckerem Bio-Obst süss genug. Wir führen auch keine Salze zu und verzichten bei all unseren Produkten gänzlich auf Fruchtkonzentrate. Wir setzen auf lesbare Labels ohne Blabla und auf natürliche Bio-Zutaten und Rohstoffe aus nachhaltigem Anbau. Unsere Produkte entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit Ernährungsexperten, Eltern sowie Kitas. Wir wollen euch unterstützen und euch ermöglichen, unsere Produkte mit gutem Gewissen an eure Kinder weiterzugeben. Das und eine Portion Liebe machen unsere Snacks für Kinder so unglaublich lecker.
Der Nutri-Score ist eine Nährwertkennzeichnung, die sowohl Inhalts- und Nährsstoffe wie Kalorien, Ballaststoffe, Eiweiss, Fett, als auch den Gemüse- und Obstanteil eines Nahrungsmittels bewertet und anhand dieser Eigenschaften einen Wert errechnet – vom grünen A bis zum roten E. Die Zutaten in unseren Pausenriegel für Kids – Nüsse und getrocknete Früchte – sind wertvolle Zutaten, die bei der Berechnung des Nutri-Score Pluspunkte sammeln. Auf Zutaten mit Minuspunkten wie Kristallzucker oder zugesetztes Fett verzichten wir.
Aber klar doch! Unsere leckeren Riegel für Kinder (und solche, die gerne noch welche wären) passen in jede Lunchbox und machen sich prima als Snack in der Schule oder als Pausenverpflegung am Wandertag. Auch Zwischendurch oder als ausgewogenes Dessert schmecken die nahrhaften Riegel und sind die idealen Begleiter für Unterwegs.
Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig für die normale Entwicklung deines Kindes. Vitamin D zum Beispielspielt eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit. Das Vitamin hilft dabei, den Mineralstoff Calcium in die Knochen einzuarbeiten um sie stabil zu machen. Eisen wiederum ist wichtig für eine normale körperliche und geistige Entwicklung sowie für das Immunsystem von Kindern. Wir verwenden hochwertige pflanzliche Bio-Zutaten. Diese enthalten einen natürlich hohen Gehalt an Eisen oder Vitamin D. Wir fügen niemals künstliche Mineralstoffe oder Vitamine hinzu!
Die Verpackung hält nicht nur unsere Snacks frisch, sie besteht auch aus dem organischen Material Zellulose. Zellulose stammt von Pflanzen und kann deshalb problemlos im Gartenkompost entsorgt werden. Dort ist sie dann Nahrung für die Mikroorganismen im Boden. Während einigen Monaten zersetzt sich die Verpackung im Kompost und trägt so zu einer sauberen Umwelt bei.
Warum sind Bio-Lebensmittel besser?
Lebensmittel aus biologischem Anbau werden streng kontrolliert. Wer seine Produkte als Bio bezeichnet, muss deren Anbau auch dementsprechend betreiben. Das bedeutet beispielsweise, dass beim Anbau auf künstliche Pflanzenschutzmittel verzichtet werden muss. So enthalten Obst oder Gemüse aus Bio-Anbau keine Schadstoffe. Gerade kleine Kinder reagieren bei herkömmlichen Lebensmitteln sehr empfindlich auf Schadstoffe. Ihr Magen-/Darmtrakt ist noch nicht vollständig entwickelt und somit äusserst empfindlich. Bio-Produkte enthalten auch oft weniger Wasser und mehr Aromastoffe als herkömmlich erzeugte Nahrungsmittel. So schmecken sie natürlicher und besser. Bei Kindern wird so schon frühzeitig der Geschmackssinn trainiert, und sie lernen den natürlichen Eigengeschmack von Lebensmittel kennen. Ein positiver Nebeneffekt: Meist schmeckt der künstliche Geschmack von Süssem und Fast-Food weniger so gut. Ungesundes wird daher manchmal auch später weniger häufig konsumiert. Ein erster Schritt zur richtigen und gesunden Ernährung.