Allgemeine Geschäftsbedingungen der yamo AG
1. GELTUNGSBEREICH 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Verträge zwischen der yamo AG (nachfolgend auch „wir“ oder „yamo“) und ihren Kunden (nachfolgend auch „Du“ oder „bestellende Person“). Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennst Du die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung. Alle mündlichen und telefonischen Abmachungen müssen, um bindend zu sein, schriftlich bestätigt werden. Das Erfordernis der Schriftlichkeit ist auch dann erfüllt, wenn eine Erklärung in einer E-Mail enthalten ist. 1.2 Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Endverbrauchende mit Sitz oder Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien und den Niederlanden und sind nicht für den Weiterverkauf bestimmt. 2. VERTRAGSABSCHLUSS UND ALLGEMEINE PFLICHTEN DER BESTELLENDEN PERSON 2.1 Die Angaben und Preise sowie die Darstellung der Produkte auf der Website www.yamo.bio/de-de verstehen sich als rechtlich unverbindliches Angebot. 2.2 Die bestellende Person gibt durch Ausfüllen des von yamo bereitgestellten Bestellformulars und Drücken des „Bestellen“-Buttons ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über wiederkehrende Lieferungen ab. Die bestellende Person erhält eine automatisch generierte Bestätigung des Empfangs der Bestellung per E-Mail an die von der bestellenden Person angegebene E-Mail-Adresse (nachfolgend „Bestellbestätigung“). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots durch yamo dar, sondern informiert die bestellende Person lediglich darüber, dass die Bestellung bei yamo eingegangen ist. An die Bestellung bleibt die bestellende Person nach Erhalt der Bestellbestätigung sieben (7) Tage gebunden. 2.3 Ein Kaufvertrag über die bestellten Produkte kommt verbindlich zustande, indem yamo innerhalb dieser Frist das Angebot durch Lieferung an die bestellende Person oder durch Zusendung einer verbindlichen Annahmeerklärung annimmt. yamo kann die Annahme jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern. 2.4 Die bestellende Person hat die von yamo verlangten Kundendaten wie Personalien, Adressen und Kreditkartennummern wahrheitsgetreu anzugeben und ist selbst für eine Aktualisierung ihrer Daten verantwortlich. Andernfalls ist yamo berechtigt, sofort vom Vertrag zurückzutreten. 2.5 Um unseren Online-Shop nutzen zu können, muss die bestellende Person ein kostenloses passwortgeschütztes Kundenkonto (nachfolgend „Kundenkonto“) eröffnen, in welchem die Daten der bestellenden Person für die Folgelieferungen unter ihrem Benutzernamen gespeichert werden. Das Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben und muss für Unberechtigte unzugänglich und sicher verwahrt werden.D Das Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben und muss für Unberechtigte unzugänglich und sicher verwahrt werden. Für Missbrauch, wie z.B. unbefugte Benutzung des Kundenkontos, trägt die bestellende Person die Verantwortung und haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ein Anspruch auf Zulassung eines Kundenkontos besteht nicht. Ausschließlich geschäftsfähige Personen können ein Kundenkonto eröffnen. 3. VERTRAGSLAUFZEIT, KÜNDIGUNG UND UNTERBRECHUNG 3.1 Unsere Leistungen umfassen regelmäßige wiederkehrende Lieferungen (dein flexibler yamo Plan, nachfolgend „Abonnement“).Einzelbestellungen, die ausschließlich die einmalige Lieferung einer frei gewählten Leistung zum Gegenstand haben, sind nicht möglich. 3.2 Die in unserem Online-Shop abgeschlossenen Verträge über Abonnements werden auf unbestimmte Zeit geschlossen. Je nach gewählter Variante unterliegen die Abonnements einer Mindestlaufzeit von drei (3) bzw. fünf (5) Boxen. Eine Kündigung vor Erhalt der ersten Lieferung ist nicht möglich. Danach ist eine Kündigung in Deutschland, Österreich und der Schweiz jederzeit bis zwei (2) Tage vor Versand der nächsten Lieferung möglich. In Frankreich, Belgien und den Niederlanden ist eine Kündigung danach jederzeit bis drei (3) Tage vor Versand der nächsten Lieferung möglich. Wird ein Abonnement mit einer Mindestlaufzeit abgeschlossen, ist die Kündigung frühestens mit Ablauf der Mindestlaufzeit möglich. Dein Widerrufsrecht bleibt - soweit es nicht gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 2 BGB ausgeschlossen ist – hiervon unberührt. 3.3 Eine Kündigung hat entweder via Kündigungsfunktion im Kundenkonto oder schriftlich an support@yamo.bio zu erfolgen. Es gelten die folgenden Kündigungsfristen, wobei der Zeitpunkt des Eingangs der Kündigung bei yamo ausschlaggebend ist: Eine Kündigung in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis spätestens zwei (2) Tage vor der nächsten Lieferung, 23:59 Uhr MEZ, einer Kalenderwoche ist wirksam für die nächste Lieferung sowie die darauffolgenden Lieferungen. Eine Kündigung, welche nach spätestens zwei Tage vor der nächsten Lieferung, 23:59 Uhr MEZ, bei yamo eingeht, wird für die übernächste Lieferung und darauffolgende Lieferungen wirksam. Eventuell bereits bezahlte Beträge für Lieferungen, welche infolge einer gültigen Kündigung nicht mehr erfolgen, werden Dir zurückerstattet. Beispiel: - Erhalten wir vor Mittwoch 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 deine Kündigung für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20, so endet der Vertrag für die am Freitag vereinbarte Lieferung in Kalenderwoche 20 sowie alle darauffolgenden Lieferungen. - Erhalten wir nach Mittwoch 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 deine Kündigung für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20 und die darauffolgenden Lieferungen, so endet der Vertrag für alle nach Freitag, Kalenderwoche 20, vereinbarten Lieferungen. Deine geplante Lieferung für Freitag, Kalenderwoche 20, wird noch ausgeliefert und auf Deiner Kreditkarte belastet. Eine Kündigung in Frankreich, Belgien und den Niederlanden bis spätestens drei (3) Tage vor der nächsten Lieferung, 23:59 Uhr MEZ, einer Kalenderwoche ist wirksam für die nächste Lieferung sowie die darauffolgenden Lieferungen. Eine Kündigung, welche nach spätestens drei Tagen vor der nächsten Lieferung, 23:59 Uhr MEZ, bei yamo eingeht, wird für die übernächste Lieferung und darauffolgende Lieferungen wirksam. Eventuell bereits bezahlte Beträge für Lieferungen, welche infolge einer gültigen Kündigung nicht mehr erfolgen, werden Dir zurückerstattet. Beispiel: - Erhalten wir vor Dienstag 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 deine Kündigung für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20, so endet der Vertrag für die am Freitag vereinbarte Lieferung in Kalenderwoche 20 sowie alle darauffolgenden Lieferungen. - Erhalten wir nach Dienstag 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 deine Kündigung für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20 und die darauffolgenden Lieferungen, so endet der Vertrag für alle nach Freitag, Kalenderwoche 20, vereinbarten Lieferungen. Deine geplante Lieferung für Freitag, Kalenderwoche 20, wird noch ausgeliefert und auf Deiner Kreditkarte belastet. 3.4 Abonnements können von der bestellenden Person jederzeit entweder schriftlich oder via Unterbrechungsfunktion im Kundenkonto unterbrochen werden. Die Unterbrechung eines Abonnements bedeutet, dass du auf eine oder mehrere Lieferungen ohne Kostenfolge verzichtest. Nach Ablauf der maximalen Unterbrechungsdauer wird das Abonnement zu den im Kundenkonto hinterlegten Lieferintervallen wieder aufgenommen. Ein Abonnement kann maximal bis zu sechs (6) Wochen am Stück unterbrochen werden. Es gelten die für eine Kündigung maßgebenden Fristen (vgl. Ziff. 3.2 vorstehend), wobei der Zugang der Unterbrechungsmitteilung bei yamo ausschlaggebend ist. Eventuell bereits bezahlte Beträge für Lieferungen, die infolge einer gültigen Unterbrechung nicht mehr erfolgen, werden dir gutgeschrieben und mit der oder den nächsten Lieferungen(en) verrechnet. Während der Unterbrechung ist keine Vergütung zu bezahlen. Beispiel: - Erhalten wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz spätestens zwei Tage vor der nächsten Lieferung deine Unterbrechungsmitteilung, zum Beispiel Mittwoch 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20, so ist diese wirksam für die am Freitag vereinbarte Lieferung in Kalenderwoche 20 sowie für die Lieferungen, die für die darauffolgenden Kalenderwochen vereinbart wurden. - Erhalten wir deine Unterbrechungsmitteilung später als zwei Tage vor der nächsten Lieferung, zum Beispiel am Donnerstag, 23:59 Uhr MEZ für eine Lieferung am darauffolgenden Freitag, wird deine Unterbrechungsmitteilung wirksam für die übernächste Lierferung und die danach vereinbarten Lieferungen. Beispiel: - Erhalten wir in Frankreich, Belgien und den Niederlanden spätestens drei Tage vor der nächsten Lieferung deine Unterbrechungsmitteilung, zum Beispiel Dienstag 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20, so ist diese wirksam für die am Freitag vereinbarte Lieferung in Kalenderwoche 20 sowie für die Lieferungen, die für die darauffolgenden Kalenderwochen vereinbart wurden. - Erhalten wir deine Unterbrechungsmitteilung später als drei Tage vor der nächsten Lieferung, zum Beispiel am Mittwoch, 23:59 Uhr MEZ für eine Lieferung am darauffolgenden Freitag, wird deine Unterbrechungsmitteilung wirksam für die übernächste Lierferung und die danach vereinbarten Lieferungen. 3.5 yamo behält sich das Recht vor, Abonnements mit einer Kündigungsfrist von fünf (5) Tagen vor Versand einer Lieferung zu kündigen bei (i) unrichtiger oder (ii) nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung. Dies gilt nicht, wenn die unrichtige oder nicht rechtzeitige Selbstbelieferung von yamo schuldhaft verursacht wurde. Im Fall der Kündigung durch yamo gemäß dieser Ziffer 3.5 verpflichtet sich yamo, Dich unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und Deine Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten. 4. LIEFERUNG, GEFAHRENÜBERGANG UND ANNAHMEVERZUG 4.1 Lieferungen erfolgen ausschließlich an Lieferadressen in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. 4.2 Die Lieferung erfolgt an die von Dir auf dem Bestellformular angegebene Lieferadresse. Eine Änderung der Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien oder den Niederlanden ist jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder via Änderungsfunktion im Benutzerkonto möglich. Es gelten die für die Kündigung und Unterbrechung maßgebenden Fristen (vgl. Ziff. 3.2 und 3.3 vorstehend), wobei der Zugang der Mitteilung der Änderung der Lieferadresse bei yamo ausschlaggebend ist. Beispiel: - Erhalten wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz spätestens zwei Tage vor der nächsten Lieferung deine Adressänderung, zum Beispiel Mittwoch 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20, so ist diese wirksam für die am Freitag vereinbarte Lieferung in Kalenderwoche 20 sowie für die Lieferungen, die für die darauffolgenden Kalenderwochen vereinbart wurden. Eine Adressänderung, die nach Mittwoch, 23:59 Uhr MEZ, bei yamo eingeht, wird wirksam für die übernächste Lieferung, und die danach vereinbarten Lieferungen. - Erhalten wir in Frankreich, Belgien und den Niederlanden spätestens drei Tage vor der nächsten Lieferung deine Adressänderung, zum Beispiel Dienstag 23:59 Uhr MEZ der Kalenderwoche 20 für deine Lieferung am Freitag in der Kalenderwoche 20, so ist diese wirksam für die am Freitag vereinbarte Lieferung in Kalenderwoche 20 sowie für die Lieferungen, die für die darauffolgenden Kalenderwochen vereinbart wurden. Eine Adressänderung, die nach Dienstag, 23:59 Uhr MEZ, bei yamo eingeht, wird wirksam für die übernächste Lieferung, und die danach vereinbarten Lieferungen. 4.3 Die Lieferung erfolgt jeweils an dem von dir gemäß dem Bestellformular auf unserer Website ausgewählten Wochentage zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr. 4.4 Du verpflichtest Dich sicherzustellen, dass die persönliche Übergabe der Ware bei der von Dir angegebenen Lieferadresse zu der von Dir angegebenen Lieferzeit möglich ist. Alternativ erteilst du uns im Bestellprozess eine Abstellgenehmigung, für den Fall, dass du zu dem von dir gewählten Lieferzeitpunkt nicht zuhause bist. Dies bedeutet, dass der Vertrag auch durch Abstellen der Ware an dem von Dir bestimmten Ort im Bereich der Lieferadresse, der für den ausliefernden Fahrer zugänglich ist, erfüllt werden kann. In allen Fällen ist der Lieferdienst dazu angehalten, die Pakete nur an sicheren und wettergeschützten Orten zu hinterlassen. Ist die Übergabe aus einem von Dir zu vertretenden Grund, bspw. durch unpräzise Adressangaben, nicht möglich, gerätst Du in Annahmeverzug. Im Fall eines Annahmeverzugs trägst du alle mit der Nichtzustellung verbundenen Kosten. Eine Zweitzustellung ist aufgrund der Lieferlogistik (z.B. Kühlung der Ware) ausgeschlossen. 4.5 Mit der gültigen Zustellung der Lieferung gehen Nutzen und Gefahr, insbesondere das Risiko von Diebstahl, Beschädigung durch Dritte und Umwelteinflüsse, auf Dich über. 5. PREISE UND VERSANDKOSTEN 5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR), inkl. Mehrwertsteuer. 5.2 In der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich fallen keine Lieferkosten an. In Frankreich, Belgien und den Niederlanden fallen Lieferkosten an. 5.3 Forderungen von yamo gegenüber der bestellenden Person aus dem Abonnement werden vor jeder Lieferung fällig. Die bestellende Person ist für jede Lieferung zur Vorauszahlung verpflichtet. 5.4 Deine Kreditkarte oder das von dir angegebene Paypal-Konto wird für die erste Lieferung unmittelbar belastet. Während der Laufzeit des Abonnements wird der Preis für die von dir gewählte Box fortlaufend von deiner Kreditkarte oder deinem PayPal-Konto abgebucht, wobei yamo die Belastung in einem Zeitraum von einem (1) Tag vor der Lieferung bis 10 Tage nach der Lieferung veranlassen kann. Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass die Belastung Deiner Kreditkarte für Dich erst nach einigen Tagen ersichtlich ist. 5.5 Die Bezahlung des Abonnements ist per Kreditkarte (Visa und Mastercard) oder mit anderen, auf unserer Website angegebenen Zahlungsmethoden möglich. Die Daten von Kreditkarten werden über eine verschlüsselte SSL-Verbindung übertragen. 5.6 Mit der POWERPAY-Auftragsrechnung kannst Du deinen Onlineeinkauf einfach per Rechnung begleichen. POWERPAY bietet als unser externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptierst Du zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von POWERPAY. Die AGB, weitere Informationen zur Zahlungsabwicklung und den Zugang zum Kundenkonto bei POWERPAY findest du unter www.mfgroup.ch/de/customers. Weitere Hinweise zur Bestellung auf Rechnung: - Deine Auftrags-Rechnung wird dir jeweils von POWERPAY nach unserer Lieferbestätigung per E-Mail zugestellt. - Bei Bestellung auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von [14] Kalendertagen nach Erhalt zur Zahlung fällig. Der Rechnungsbetrag ist an POWERPAY zu zahlen. Bei Verzug berechnet POWERPAY die festgelegten Verzugszinsen und allfällige Mahngebühren auf den ausstehenden Betrag. - Der offene Rechnungsbetrag zuzüglich allfällige Mahngebühren und Zinsen kann zum Zwecke des Inkassos an einen Dritten übergeben oder abgetreten werden. Ferner bist Du zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die uns oder dem mit dem Inkasso beauftragten Dritten durch den Zahlungsverzug entstehen. 5.7 Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift des Gesamtpreises) behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor. 5.8 Ohne ausdrückliche Zustimmung von yamo ist die bestellende Person nicht berechtigt, eigene Forderungen gegen yamo zur Verrechnung zu bringen. 6. "FREUNDE EINLADEN"-PROGRAM UND RABATT-CODES 6.1 Guthaben, das Deinem Kundenkonto aus dem "Freunde einladen"-Programm gutgeschrieben wird, wird automatisch mit dem Kaufpreis der nächstmöglichen Lieferung verrechnet. Überschreitet das gesammelte Guthaben den Kaufpreis der Lieferung, findet die Verrechnung so lange mit den folgenden Lieferungen statt, bis das Guthaben erschöpft ist. Die Höhe der Gutschrift für Dich bemisst sich nach dem aktuellen Angebot des "Freunde einladen"-Programm zum Zeitpunkt der Bestellung durch die eingeladenen Freunde. Mit der Kündigung Deines Abonnements, Umzug in ein anderes Land oder Betrug verfällt das gesamte zu diesem Zeitpunkt vorhandene Guthaben. Eine Auszahlung des Guthabens in bar oder eine Weitergabe des Guthabens an Dritte ist in jedem Falle ausgeschlossen, sofern dies nicht ausdrücklich anders festgelegt wurde. 6.2 Du kannst Deinen persönlichen Rabatt-Code auf Deiner privaten Webseite oder Deinem privaten Blog, privatem Facebook- oder Twitterprofil veröffentlichen. Eine Veröffentlichung auf kommerziellen oder Drittanbieterseiten, wie Gutscheinseiten, Dealblogs und/oder Foren ist nicht gestattet. Sollte der Rabatt-Code auf Drittanbieterseiten geteilt werden, so wird der Rabatt-Code gelöscht. Ebenso verfällt das gesamte zu diesem Zeitpunkt vorhandene verbliebene Guthaben. Die Einlösebedingungen von Rabatt-Codes sind abhängig von den entsprechenden Aktionen. Sofern keine individuellen Rabattbedingungen festgelegt wurden, gelten grundsätzlich die folgenden Konditionen: - Rabatt-Codes können auf alle Boxen des yamo Sparplans angewendet werden. Der entsprechend eingesetzte Rabatt-Code wird dabei auf den Kaufpreis der ersten Box oder allen darauffolgenden Boxen angerechnet. Ab der zweiten Box ist dann, im Falle eines einmalig einlösbaren Rabatt-Codes,der jeweilige Preis des gewählten Sparplanes von dir zu zahlen. - Rabatt-Codes sind grundsätzlich nur für Erstbestellungen von Neukunden gültig - Eine nachträgliche Anrechnung von Rabatt-Codes ist nicht möglich 7. GUTSCHEINE 7.1 Bei einer Bestellung von Gutscheinen wird der Gutschein per E-Mail zugesandt. 7.2 Gutscheine können auf alle Varianten des yamo Sparplans angewendet werden. Überschreitet das Gutscheinguthaben den Kaufpreis der Leistung, erlischt der Restbetrag des Gutscheins. Sofern keine anderweitigen Bedingungen festgelegt wurden, sind Gutscheine nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten (z.B. dem "FREUNDE EINLADEN"-PROGRAM UND RABATT-CODES) und können weder ganz noch teilweise in bar ausbezahlt werden. Die Einlösung erfolgt anlässlich der Bestellaufgabe. Eine nachträgliche Berücksichtigung von Gutscheinen ist nicht möglich. 8. GEWÄHRLEISTUNG 8.1 Die auf www.yamo.bio abgebildeten Produkte müssen nicht unbedingt mit dem äußeren Erscheinungsbild der gelieferten Artikel übereinstimmen.Die Lieferung anderer Produkte bzw. die Änderung der bestellten Produkte hinsichtlich der Zusammensetzung bleibt vorbehalten. Solche Änderungen stellen dann keinen Mangel dar, soweit sie auf einer von yamo unverschuldeten unrichtige oder nicht rechtzeitige Selbstbelieferung beruhen und sie für die bestellende Person zumutbar sind und nicht von einer ausdrücklichen Zusicherung abweichen.Von unserer ausdrücklichen Zusicherung weicht ein Produkt dann ab, wenn es den von dir ausgewählten Anforderungen an Allergene und Unverträglichkeiten nicht entspricht. Der Austausch von Produkten hinsichtlich der Geschmacksrichtung (soweit keine von dir als unverträglich gekennzeichneten Lebensmittel betroffen sind) stellt keine unzumutbare Abweichung von unserer ausdrücklichen Zusage dar. 8.2 Nicht unter die Gewährleistung fallen die Folgen unsachgemäßer Behandlung oder Beschädigung durch die bestellende Person oder Drittpersonen (die nicht Lieferant sind) sowie Mängel, die auf äußere Umstände zurückzuführen sind. 9. HAFTUNG yamo haftet Dir gegenüber aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: 9.1 yamo haftet unbeschränkt, soweit sich nicht etwas anderes aus den nachfolgenden Regelungen ergibt: yamo haftet unbeschränkt für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen. 9.2 Verletzt yamo fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß Ziffer 9.1 unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag yamo nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst. 9.3 Im Übrigen ist eine Haftung von yamo ausgeschlossen. 9.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung von yamo für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. 10. WIDERRUFSRECHT UND WIDERRUFSBELEHRUNG 10.1 Für Abonnements: Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder eine von dir benannte Drittperson, die nicht Beförderer sind, die erste Ware in Besitz genommen hat. 10.2 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, absendest. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Muster-Widerrufsformular Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an: Per Post: yamo AG, Zählerweg 3, CH-6300 Zug Per E-Mail: support@yamo.bio Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum ________________________ (*) Unzutreffendes streichen. Ende Widerrufsformular 10.3 Folgen des Widerrufs: - Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. - Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. - Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. - Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist. 10.4. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. 11. SALVATORISCHE KLAUSEL UND ÄNDERUNGSVORBEHALT 11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Regelung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht und dem damit verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. 11.2 Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform . Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses. Sobald Du nach der Änderung Leistungen von uns in Anspruch nimmst, stimmst Du den neuen AGB konkludent zu. Die jeweils verbindliche Fassung der AGB ist unter https://www.yamo.bio/de-de/AGB/ einseh- und ausdruckbar. 11.3 Anderslautende Vertragsbedingungen von Dir, namentlich auch solche, welche Du zusammen mit der Vertragsannahme für anwendbar erklärst, werden nicht Vertragsbestandteil. Sie haben nur Gültigkeit, wenn und soweit sie von uns ausdrücklich und in schriftlicher Form akzeptiert worden sind. 12. ANWENDBARES RECHT 12.1 Die vertragliche Beziehung zwischen bestellender Person und yamo untersteht dem Recht des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). 12.2 Der Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist der Gerichtsstand am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers. Stand: 30.09.2022.